Prags, der Pragser Wildsee und die Umgebung

Urlaub in atemberaubender Dolomitenlandschaft

Eingebettet in grüne Wiesen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags und majestätische Berge des Unesco Weltnaturerbe der Dolomiten liegt das romantische Pragsertal. Prags liegt auf 1.213 m Meereshöhe und zählt in den Fraktionen Außerprags, Innerprags und St. Veit knapp 700 Einwohner. Hier herrschen Idylle pur, Ruhe und unverfälschte Natur. Wenn man es nicht wüsste, würde man meinen, man liegt abgeschlossen von der Welt. Dennoch liegen die Zentren Toblach, Innichen und Bruneck nur 10 bis 20 Minuten entfernt.

Das Pragsertal und der Pragser Wildsee dienten als Kulisse der Fernsehserie „Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel“ mit Terence Hill als Förster.

Sehenswertes in Prags:

  • Pragser Wildsee
    Manche beschreiben ihn als romantisch, andere als mystisch und verzaubert, wieder andere als einmalig und wunderschön. Auf jeden Fall liegt der Pragser Wildsee eingebettet in dichten Wald und wird beherrscht vom imposanten Massiv des Seekofels (2.810 m). Sehenswert ist auch die Kapelle.
  • Plätzwiese
    Ein Hochplateau in den Dolomiten umgeben von den Bergmassiven Hohe Gaisl, Drei Zinnen, Tofana und Monte Cristallo. Im Winter dient der Platz auf 2.000 m den Langläufern zum Höhentraining.
  • ThemenwegViktor Wolf Edler von Glanvell“
    Es handelt sich um einen leicht begehbaren und gut beschilderten Weg von Schmieden zum Pragser Wildsee. Entlang des Lehrpfades finden sich zahlreiche Informationstafeln, die über das Leben von Viktor Wolf Edler von Glanvell berichten. Als 14jähriger kommt Glanvell im Sommer 1885 zum ersten Mal ins Pragser Tal und als 18jähriger verfasst er bereits seinen ersten „Führer durch die Pragser Dolomiten“. Während seiner Aufenthalte im Pragser Tal besteigt Viktor Wolf Edler von Glanvell mehr als 60 Gipfel, Grate und Wände, unter anderem auch die Seekofel Nordwand und die Herrsteinturm-Südwand – beide als Erstbegehung. Glanvell liegt in Prags begraben.
  • Alpe Pragas
    Wie aus Obst Marmeladen, Sirupe und andere Köstlichkeiten entstehen! Die Produkte zeichnen sich durch einen besonderen Geschmack aus, den die Früchte aufgrund der Höhenlage und der würzigen Bergluft haben.

Urlaubserlebnisse im Hochpustertal: Dolomiten, Bergseen und Naturparks

Das Hochpustertal ist eine traumhafte und sehr beliebte Urlaubsdestination: im Winter locken bestens präparierte Pisten, perfekte Langlaufloipen und tiefverschneite Hänge. Im Sommer laden die Berge zum Wandern, Klettern und Biken ein. Geprägt wird das Hochpustertal von den Berggipfeln der Sextener und Lienzer Dolomiten sowie den Bergseen Pragser Wildsee, Antholzer See, Toblacher See und Misurina See.

Das Tal bietet idyllische Plätze und unverfälschte Natur. Hier erleben Sie bäuerlich-traditionelles Handwerk, duftende Bergwiesen in vielzähligen Grüntönen mit einer reichen Artenvielfalt an Pflanzen, dichte Nadelwälder und würzige Bergluft.